Relievr Lexikon

Dissoziative Störungen

Dissoziative Störungen entstehen oft nach traumatischen Erlebnissen und führen dazu, dass Betroffene sich von ihrer Umwelt oder sogar sich selbst entfremdet fühlen. Symptome können Gedächtnislücken, das Gefühl, neben sich zu stehen ("Depersonalisation") oder das Erleben mehrerer Persönlichkeiten sein (dissoziative Identitätsstörung). Die Störung dient oft als  Schutzmechanismus des Gehirns gegen extreme Belastung. Eine gezielte Traumatherapie kann helfen, die Ursachen aufzuarbeiten und den Alltag zu stabilisieren.