Relievr Lexikon

Innerer Kritiker

Der innere Kritiker ist die Stimme im Kopf, die Selbstzweifel und negative Gedanken verstärkt. Er vergleicht, wertet ab und hält uns klein. Diese innere Stimme entsteht oft durch frühere Erfahrungen oder gesellschaftliche Erwartungen. Wer sie erkennt, kann lernen, sie zu hinterfragen und durch eine unterstützende innere Haltung zu ersetzen. Techniken wie Selbstmitgefühl, kognitive Umstrukturierung und das bewusste Fördern positiver Gedanken helfen, den inneren Kritiker zu beruhigen.