Relievr Lexikon

Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS)

Menschen mit BPS haben oft intensive, instabile Beziehungen, starke Stimmungsschwankungen und Schwierigkeiten, ihre Emotionen zu regulieren. Typisch sind extreme Angst vor dem Verlassenwerden, impulsives Verhalten, Wutausbrüche und ein unsicheres Selbstbild. Selbstverletzendes Verhalten oder Suizidgedanken können ebenfalls vorkommen. Die Ursache liegt meist in einer Kombination aus genetischer Veranlagung und frühen traumatischen Erfahrungen. Dialektisch-behaviorale Therapie (DBT) gilt als besonders wirksam, um Betroffenen zu helfen, mit ihren intensiven Emotionen besser umzugehen.